PraxisClinic Jadore Logo
Injektionslipolyse (Fett-weg-Spritze) – PraxisClinic Jadore in Darmstadt

Face-Contouring mit der Fett-weg-Spritze

Präzise Konturen ohne OP

Gezielte Gesichtskonturierung ohne Skalpell: Mit der Injektionslipolyse lassen sich hartnäckige Fettdepots im Gesicht und Halsbereich sanft reduzieren. Ob Doppelkinn, Hamsterbäckchen oder feine Fettpolster – die Fett-weg-Spritze sorgt für klar definierte Konturen, eine harmonischere Gesichtsform und einen sichtbar verjüngten Ausdruck.

Wie gezielte Injektionen selbst hartnäckige Fettdepots dauerhaft reduzieren können

Ein Gesicht wird oft durch symmetrische Züge, harmonische Proportionen und eine ebenmäßige Haut als ästhetisch ansprechend wahrgenommen. Kleinere Fettpolster und altersbedingte Falten, wie Hängebacken oder ein Doppelkinn, können das Erscheinungsbild und die Kontur des Gesichts beeinflussen.

Hier bietet die Injektions-Lipolyse eine direkte und zugleich einfache Methode, um die ungeliebten Fettdepots im Gesicht oder am Hals zum dauerhaften Verschwinden zu bringen. Mit der Fett-weg-Spritze können auch kleinere Fettablagerungen, die sich Diäten oder einem ansonsten effektiven Bewegungstraining widersetzen, reduziert oder ganz beseitigt werden – ambulant ohne größeren Eingriff.

Doppelkinn und Hamsterbäckchen ade – ein Face-Contouring mittels Lipolyse in der PraxisClinic Jadore ist die schonende Alternative zum Facelift mit OP, die häufig bereits zum erhofften Ziel führt. Die bereits aus dem nicht-operativen Bodyforming bekannte Fettweg-Spritze wird mit großem Erfolg auch für die gezielte Gesichtskonturierung eingesetzt. Ungeliebte Fettpolster können damit nachhaltig entfernt und ein harmonisch wirkendes, konturiertes Gesicht erzielt werden. Da sich bei der Injektionslipolyse beim Abschmelzen der Fettzellen die darüber befindliche Haut zusammenzieht, entsteht dadurch auch ein optischer Verjüngungseffekt.

Bei der Lipolyse mittels Spritze wird der Wirkstoff Phosphatidylcholin mit einer sehr feinen Nadel in ausgewählte Areale des Gesichts und am Hals injiziert, was dazu führt, dass die dort gespeicherten Fettdepots zerfallen und innerhalb von 4 Wochen über das Lymphsystem abtransportiert und von der Leber abgebaut werden. Die Fettpölsterchen werden dadurch quasi auf natürliche Weise vom Körper reduziert bzw. eliminiert, auch wird die Haut in diesem Bereich leicht gestrafft, was einen verjüngenden Effekt bedeutet. Für ein perfektes kosmetisches Ergebnis sind in der Regel 2 – 3 Lipolyse-Behandlungen im Abstand von 6 – 8 Wochen erforderlich.

Dr. Christoph Jethon – Ihr erfahrener Partner für die Injektionslipolyse in der PraxisClinic Jadore

Dr. Christoph Jethon, Leiter der PraxisClinic Jadore und erfahrener plastischer Chirurg, wendet seit vielen Jahren die Injektionslipolyse mit der Fettweg-Spritze beim Face-Contouring sowie auch an anderen Zonen des Körpers an, um damit kleinere Fettdepots sowie Asymmetrien gezielt zu beseitigen und die Körperformen zu harmonisieren. Wenn Sie sich für eine Injektionslipolyse im Gesichtsbereich entscheiden – sei es, um die Form Ihrer Wangen zu korrigieren oder um störende Falten zu beseitigen – ist er der Partner Ihres Vertrauens, der Sie dabei mit seiner medizinischen Fachkompetenz und besonders auch mit seinem ausgeprägten ästhetischen Gefühl für die Harmonie und Schönheit des menschlichen Körpers begleitet. Dr. Christoph Jethon klärt Sie dazu auch eingehend darüber auf, was als Behandlungsergebnis realistisch ist, und falls ein gesundheitliches Risiko für Sie bestehen könnte.

Wie wirkt die Injektionslipolyse?

Die Injektionslipolyse, im Volksmund oft auch als Fettweg-Spritze bezeichnet, bezeichnet einen Eingriff, bei dem ohne Operation ästhetisch störende Fettdepots im Gesicht oder an anderen Stellen des Körpers mittels Injektionen entfernt werden. Dabei werden natürliche fettverdauende Wirkstoffe wie Phosphatidylcholin – ein Hauptbestandteil der menschlichen Zellmembran, der auch in vielen Anti-Aging-Cremes enthalten ist – oder Desoxycholansäure, die ebenfalls im menschlichen Körper vorkommt, zur Auflösung der Fettzellen in die Depots der ausgewählten Gesichtsregionen injiziert. Durch mehrere gezielte Einstiche kann die fettabbauende Wirkung der Lipolyse genau dosiert werden. Dr. Jethon verfügt über große Erfahrung bei der Anwendung dieser Methode, die er bereits seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert.

Welche Vorteile bietet die Injektionslipolyse?

Die Anwendung der Injektionslipolyse ist gerade für den Gesichtsbereich und den Hals ein bewährtes Verfahren, da die dort vorhandenen Fettpolster im Unterschied zu Bauch oder Hüften verhältnismäßig klein sind. Zudem ist der Einsatz der Fettweg-Spritze prinzipiell nur an solchen überschaubaren Stellen effektiv, für größere Areale empfiehlt sich die Liposuktion.

Der Vorteil der Injektionslipolyse insbesondere beim Face-Contouring liegt darin, dass die Beseitigung vorhandener Fettdepots durch gezielte Injektionen mittels einer äußerst feinen Nadel erfolgt, die dadurch präzise abgestimmt werden kann; eine lokale Betäubung der betreffenden Areale ist dabei nicht notwendig, kann aber auf Ihren Wunsch verabreicht werden. Der Eingriff ist sehr schonend, so dass Sie direkt nach der Behandlung durch Dr. Jethon die PraxisClinic Jadore wieder verlassen können.

Mittels der Fett-weg-Spritze wird der fettverdauende Wirkstoff Phosphatidylcholin in das Fettgewebe injiziert, der auch natürlich im Körper vorkommt. Dabei wird das Fett gleichmäßig und auf einem quasi natürlichen Weg abgebaut und die Haut in dem behandelten Bereich außerdem auch gestrafft.

Meistens genügen 1 – 2 Wiederholungen der Behandlung, um ein optimales Endresultat zu erzielen, das nach etwa 6 – 8 Wochen völlig sichtbar wird. Der generelle Effekt einer Injektionslipolyse hält an den entsprechenden Stellen zudem dauerhaft an, da sich die aufgelösten Fettzellen für gewöhnlich nicht wieder nachbilden. Nur in seltenen Fällen führt die Injektionslipolyse nicht zu dem gewünschten Resultat, wenn z.B. eine Resistenz der Fettzellen gegenüber der Wirkstoffkombination oder Diätfehler vorliegen.

Mögliche Risiken einer Injektionslipolyse im Gesichtsbereich

Die Injektionslipolyse im Gesichtsbereich stellt für einen gesunden Menschen normalerweise außer den bekannten, gelegentlich auftretenden Nebenwirkungen kein gesundheitliches Risiko dar. Diese können Schwellungen, Rötungen der Haut sowie ein Brennen oder Jucken sein, welche typische Anzeichen für den Fettlösungsprozess sind.

Grundsätzlich sind gesundheitliche Risiken der Fettweg-Spritze bisher nicht beobachtet worden. Der natürliche Wirkstoff Phosphatidylcholin (PPC) wird mittels eines biotechnologischen Verfahrens aus der Sojabohne gewonnen und zur Verstärkung der Wirkung häufig mit Desoxycholsäure kombiniert; seine Verstoffwechselung ist sehr gut und diese wurde bereits eingehend untersucht und dokumentiert.

Die Injektionslipolyse darf jedoch nicht bei Schwangeren und stillenden Müttern sowie bei einer Soja-Allergie, Gerinnungsstörungen oder einer Hautinfektion im Gesicht durchgeführt werden. Die Fettweg-Spritze ist außerdem nicht geeignet zur generellen Gewichtsreduktion oder der Behandlung von Fettleibigkeit.

Ihr Vorgespräch mit Dr. Christoph Jethon für eine Injektionslipolyse

Vorbereitend zu Ihrer geplanten Injektionslipolyse in der PraxisClinic Jadore bespricht Dr. Christoph Jethon mit Ihnen in einem Gespräch den Ablauf der Behandlung; auch möchte er Ihre persönlichen Erwartungen dabei kennenlernen, denn das Verfahren der Fettweg-Spritze ist zwar dazu geeignet, kleinere Fettpolster zum Verschwinden zu bringen, für größere Problemzonen stehen jedoch andere Behandlungsmethoden zur Verfügung.

Dabei erläutert er Ihnen den genauen Ablauf der Behandlung sowie die gesamte Dauer, um das mit Ihnen vereinbarte Ergebnis zu erreichen. Dr. Jethon informiert Sie auch über die dabei entstehenden Kosten und befragt Sie zu möglichen Vorerkrankungen oder Allergien – z.B. gegenüber Sojaprodukten –, um damit verbundene Risiken auszuschließen. Außerdem erklärt er Ihnen, wie Sie sich selbst optimal auf diesen Eingriff vorbereiten können.

So bereiten Sie sich am besten auf Ihre Injektionslipolyse im Gesichtsbereich vor

Sie selbst können durch bestimmte Verhaltensmaßnahmen aktiv dazu beitragen, dass Ihre Behandlung mit der Injektionslipolyse ein optimales Ergebnis bringt. Hierzu befolgen Sie am besten etwa ab 2 Wochen vor Ihrem Termin in der PraxisClinic Jadore folgende Ratschläge:

Einnahme von Medikamenten

Vermeiden Sie möglichst alle Medikamente, welche die Blutungsneigung erhöhen – dazu gehören Aspirin sowie ähnliche Produkte, die Acetylsalicylsäure enthalten, wie Blutverdünner. Von dieser Maßnahme ausgenommen sind selbstverständlich alle ärztlich verschriebenen bzw. gesundheitlich notwendigen Präparate, bitte informieren Sie Dr. Jethon darüber.

Rauchen und Alkohol

Regelmäßiges Rauchen und Trinken erhöhen das Risiko von Durchblutungsstörungen des Gewebes wie auch eine Verzögerung der Wundheilung, was sich auch auf den Abbau der Fettzellen auswirkt. Daher sollten Sie insbesondere den Alkoholkonsum nach der Injektionslipolyse unterbrechen.

Checkliste zur Vorbereitung:

  • Verzicht auf Acetylsalicylsäure-haltige Medikamente
  • Unterbrechen Alkoholkonsums

Wie verläuft der Eingriff einer Injektionslipolyse im Gesicht?

Bei Anwendung der Injektionslipolyse oder Fett-weg-Spritze injiziert Dr. Jethon das Lecithin Phosphatidylcholin (PPC) mittels feinster Nadeln direkt in die jeweiligen Partien Ihres Gesichts, um dadurch den gesteigerten Fettabbau und das Abschmelzen der Fettzellen anzuregen. Eine vorherige Betäubung ist dafür nicht notwendig, auf Ihren Wunsch erhalten Sie gerne eine lokale Anästhesie.

Diese Behandlung dauert zwischen 15 und 30 Minuten. Die Wirkung der Fettweg-Spritze zeigt sich bereits nach wenigen Tagen, der vollständige Effekt wird nach etwa 6 – 8 Wochen sichtbar. Um den Erfolg der Lipolyse-Therapie zu steigern, kann diese im Abstand von 8 – 10 Wochen etwa 2 – 3 Mal wiederholt werden.

Checkliste zur Injektionslipolyse:

  • Lokale Anästhesie auf Wunsch möglich
  • Dauer der Behandlung: 15 – 30 Minuten
  • Wiederholung der Behandlung: 2 – 3 Mal

Heilungsprozess und Nachbehandlung der Injektionslipolyse

Nach einer Injektionslipolyse-Behandlung fühlt sich das Gesicht an den behandelten Stellen häufig etwas geschwollen an, auch kann öfter ein Brennen oder Juckreiz auftreten. Diese Symptome sind Ausdruck des Fettabbauprozesses und klingen nach einigen Tagen von selbst ab, das Auflegen eines kühlenden Gelpacks mildert diese in der Regel. Vermeiden Sie jedoch Gesichtsmassagen.

Auch sollten Sie nach jeder Lipolyse-Behandlung in der darauf folgenden Woche auf Sport und Saunabesuche verzichten. Direkt nach der Behandlung durch Dr. Jethon sind Sie sofort gesellschaftsfähig und können auch einer körperlich nicht anstrengenden beruflichen Tätigkeit nachgehen.

Nach etwa 4 Wochen können Sie das Endresultat Ihrer Injektionslipolyse-Behandlung im Gesicht bewundern. Sie kann im Abstand von etwa 6 bis 8 Wochen wiederholt werden, um den verjüngenden Effekt in Ihrem Gesicht zu steigern. Dr. Christoph Jethon empfiehlt, die Injektionslipolyse insgesamt 2 – 3 Mal zu wiederholen.

Checkliste zum Heilungsverlauf nach der Injektionslipolyse:

  • Kein Tragen eines Verbandes notwendig
  • Schwellungen, Rötungen oder Juckreiz können auftreten
  • Behandelte Stellen ggf. mit Gelpack kühlen
  • Gesellschaftsfähig: sofort
  • Arbeitsfähig: sofort

Injektionslipolyse für andere Körperzonen

Dr. Christoph Jethon bietet in der PraxisClinic Jadore neben der Injektionslipolyse im Gesichtsbereich auch Liposuktion für andere Bereiche des Körpers an.

Wie hoch sind die Kosten einer Injektionslipolyse?

In der Regel kann man für nicht-operative Eingriffe nur ca.-Kosten nennen, da sich der Preis individuell nach Aufwand sowie Dauer der Behandlung richtet.

Eine Übersicht unserer Behandlungspreise finden Sie auf unserer Preisliste.

Berichte unserer Patienten

Wir nehmen die Authentizität und Verifizierbarkeit von Patientenberichten sehr ernst. Aus diesem Grund haben wir uns in der Vergangenheit dazu entschieden, keine Erfahrungsberichte auf unserer Webseite oder in Foren zu veröffentlichen, um die Glaubwürdigkeit und Transparenz unserer Dienstleistungen zu wahren.

Dennoch erkennen wir an, dass der Wunsch nach echten Patientenerfahrungen groß ist. Aus diesem Grund präsentieren wir Ihnen, mit ausdrücklicher Genehmigung der betreffenden Patienten, im Folgenden einige Auszüge aus den Rückmeldungen, die wir im Laufe der Jahre erhalten haben:


  • Zunächst sei gesagt: Dr. Jethon versteht sein Handwerk! Ich bin unglaublich glücklich mit dem Ergebnis und habe ein ganz neues Lebensgefühl erhalten. Vielen Dank dafür! Den Termin zum Beratungsgespräch habe ich mit einer Wartezeit von 3 Wochen erhalten. Da kann man nicht meckern, da es auch kein akuter Notfall war, sondern eine Herzensangelegenheit. Das Beratungsgespräch ist dann tatsächlich durch Dr. Jethon direkt erfolgt und nicht durch einen Assistenzarzt, diese Aussagen anderer Patienten hier kann ich also bestätigen. Die OP verlief problemlos, das Ergebnis sah direkt top aus und die Nachversorgung mit regelmäßigen Terminen verlief einwandfrei!

  • Wir, meine Frau und ich, sind seit 3 Jahren Wiederholungstäter bei Dr. Jethon und außerordentlich zufrieden. Die erste OP war die Straffung meines Bauches, seither haben wir uns immer wieder von Dr. Jethon beraten und behandeln lassen. Nun haben wir schon einige Behandlungen hinter uns und sind sehr dankbar, dass wir ohne nennenswerte Komplikationen davon gekommen sind. Zum einen sicherlich auf unsere gute Konstitution zurückzuführen, zum anderem der fachlichen Ausführung der Operation und der restlichen Rahmenbedingungen in der Praxis.

  • Lange Zeit hatte ich eine sehr schlechte Meinung über Penisvergrößerungen durch chirurgische Eingriffe. Ein Gespräch mit einem befreundeten Arzt und die ausführliche Beratung durch Dr. Jethon haben meine Meinung jedoch geändert. Ein halbes Jahr nach der Operation kann ich nur Positives berichten: Das Ergebnis ist zufriedenstellend und der Eingriff war erfolgreich. Für meine anfänglichen Zweifel möchte ich mich entschuldigen...

  • Mein kleiner Penis war schon in jungen Jahren ein Grund für meine Unsicherheit, besonders in Umkleidekabinen oder Duschräumen nach dem Sport. Der Wunsch nach einer Vergrößerung begleitete mich seit meiner Jugend. Dank der Operation ist mein Penis nun 16,7 cm lang...

  • Ich bin wirklich froh, dass mein Mann diese Entscheidung getroffen hat. Obwohl ich anfangs skeptisch war, muss ich nun sagen: ‚Wow!‘ Vielen Dank für alles und weiterhin viele zufriedene Patienten...

Weitere Patientenberichte sind verfügbar auf:

Kontakt & Terminvereinbarung – diskret und unkompliziert

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch jederzeit gerne zur Verfügung. Dr. Christoph Jethon und sein Team nehmen sich Zeit, Ihre Fragen zu beantworten und gemeinsam mit Ihnen die individuell passende Behandlungsmöglichkeit zu besprechen. Dabei legen wir großen Wert auf Diskretion, Vertrauen und eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.

Sie erreichen uns über die angegebenen Kontaktdaten oder bequem über das Kontaktformular. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen passenden Termin und melden uns schnellstmöglich auf Ihre Anfrage zurück.


0/2,000 Zeichen

Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Ihre Daten werden nicht in einer Datenbank gespeichert und werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme genutzt. Die Übertragung der Daten findet per SSL-Verschlüsselung statt.

Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht, damit wir Ihr Anliegen besser verstehen können.


PraxisClinic Jadore - Plastische und ästhetische Chirurgie



PraxisClinic Jadore Team

Für individuelle und organisatorische Betreuung steht Ihnen unser Sekretariatsteam gerne zu Ihrer Verfügung. Zögern Sie nicht uns für detaillierte Informationen und Unterstützung per Telefon oder Email zu kontaktieren, und für eine schnelle und präzise Antwort auf all Ihre Fragen.

Diese Website verwendet Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig und sicher läuft und wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten können. Durch die Cookies behalten wir die Performance der Website im Blick behalten und Ihre Erfahrung beim Verwenden der Website zu vereinfachen. Um dies zu ermöglichen, sammeln wir Daten darüber, wie unsere Nutzer unsere Website bedienen. Informationen zur Verwendung der gesammelten Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.